Die Definition von Stress kommt aus der Physik, genauer gesagt aus der Werkstoffkunde. Stress beschreibt, wie stark sich ein Material unter der Einwirkung einer bestimmten Kraft verformt. Ich beziehe das jetzt mal für dich auf den Menschen, dann ist es besser verständlich: Wie stark sich ein Mensch unter einer...
Und das was ich da gelesen habe, fand ich richtig cool. Denn Resilienz ist eine tolle Sache. Resilienz ist das Geheimnis der inneren Stärke.
Und dieses Geheimnis werde ich dir jetzt verraten.
Eine Morgenroutine kann dir dabei helfen, entspannt in den Tag zu starten. Wenn du jeden Tag die gleichen Abläufe hast, weißt was als nächstes kommt bist du viel entspannter.
Unser Gehirn hat es gerne geordnet. Es ist ein kleiner Kontrollfreak. Wenn alles im Gleichklang läuft, Tag für Tag die gleichen...
Mein Traumreisebuch
Heute ist es endlich soweit! Mein Buch mit entspannenden Geschichten, die dich zum Träumen einladen und dir Entspannung vom Alltag verschaffen, erscheint im Schirner Verlag. Ich erzähle, du träumst ist der Titel und dieser
Ich habe je schon öfter Beiträge zum Thema Entspannung geschrieben. Zum Beispiel über Traumreisen, Stress, Resilienz, und Stressentstehung. Heute möchte ich darauf eingehen, welche Möglichkeiten der Entspannung wir im Alltag haben. Entspannung im Alltag ist wichtig, um unserem Körper,
Was sind Traumreisen?
Es hat nichts mit Urlaub zu tun. Jedenfalls nicht im physischen Sinne Allenfalls im übertragenen Sinn. Es sind Reisen im Kopf, in der Vorstellung und in der Fantasie.Man reist gedanklich an wundervolle,
Ich finde die grauen und tristen Wintertage immer schrecklich. Klar, der Winter hat auch seine schönen Seiten, mehr dazu könnte ihr hier lesen, aber diese langen, dunklen Tage sind nicht schön.
Doch bevor ich schlechte Laune bekomme, habe ich mir für dieses Jahr etwas ganz besonderes überlegt.
Dieser Stress den wir verspüren, der Druck der auf uns lastet, wo kommt der plötzlich her?
Ich würde sehr gerne jemanden dafür verantwortlich machen. Oder eine Lösung von ihm fordern.
Aber ich glaube wir sind selbst dafür verantwortlich. Zum Teil zumindest.
Für äußere Gegebenheiten können wir nichts, manche Dinge...
Die Tage werden kürzer und der Herbst klopft an die Tür! Aber kein Grund zur Panik, ich habe für euch 10 Gründe den Herbst zu lieben.