10 Gründe den Herbst zu lieben
Plötzlich werden die Tage kürzer und die Temperaturen sinken. Morgens wabert der Nebel über die Felder und ganz langsam verändert sich die Natur- der Sommer ist zu Ende! Der Herbst ist da.
Vorbei ist die schöne Zeit mit Ausschlafen in den Ferien und ausgedehnten Grillfesten, dem Duft von Sonnencreme im Schwimmbad, erfrischendem Eis und kurzen Hosen.
Doch nach wochenlanger Hitze und verschwitzen Nächten, dem Verzehr von unzähligen Bratwürstchen und Eisbechern ist ja dann auch irgendwann mal Zeit für was Neues.
Der Herbst ist da
Der Herbst ist da und das ist auch gut so, denn der Herbst hat wunderschöne Seiten.
Einige davon möchte ich euch jetzt vorstellen um euch so richtig Lust auf die farbenfrohe Jahreszeit zu machen.
Hier meine Top 10 für einen schönen Herbst:
1. Gemütlichkeit
Was gibt es Schöneres als mit dicken Socken und einem leckeren Tee eingekuschelt auf dem Sofa zu chillen? Ich liebe das!
Nach monatelanger Sockenabstinenz ist es göttlich die Füße mal wieder kuschelig zu verpacken und es gibt sooo leckere Teesorten… Schaut doch mal bei Slosy vorbei und bestellt euch eure neue Lieblingssorte.
Keine Gartenarbeit mehr, sondern einfach die Gemütlichkeit genießen und faul sein.
2. Suppe
Egal ob Kürbis-oder Kartoffelsuppe, Gemüseeintopf, Hühnersuppe, Chilli con Carne und Käse-Lauch-Suppe oder welche Kreation euch auch immer am besten schmeckt! Deftige und wärmende Suppen und Eintöpfe sind das allerbeste nach einem kalten Tag, außerdem sind sie schnell gekocht und schmecken auch am nächsten Tag noch köstlich. Sie wärmen und tun der Seele gut.
3. Herbstlich Dekorieren
Mit ein paar wenigen Handgriffen zaubert ihr den Herbst auch in euer Heim. Orangene Lampionblumen, duftende Tannenzapfen und glänzende Kastanien oder selbstgebastelte Drachen verwandeln eure Bude in einen Herbstwald und versetzen euch in die passende Stimmung.
4. Bücher
Für mich ist Lesen das schönste Hobby überhaupt und ich liebe Bücher über alles. Ich liebe es wie sie sich anfühlen, wie sie riechen und wie die Seiten beim umblättern rascheln.
Die schönste Deko sind gefüllte Bücherregale. Ich weiß nicht wie viele hunderte Bücher ich schon verschlungen habe, aber es werden einige sein in den letzten 30 Jahren. Als Kind schon habe ich gelesen was das Zeug hielt und der größte Teil meines Taschengeldes ging an die ortsansässige Buchhandlung. Die meisten diese Bücher habe ich immer noch. Ich bringe es nicht übers Herz Bücher wegzuwerfen. Da steckt so viel Herzblut, Geduld und Liebe drin, das möchte ich huldigen. Genauso geht es mir mit Büchern die echt schlecht sind, ich muss sie einfach fertig lesen aus Respekt vor der Mühe und Arbeit des Autors.
Prinzipiell lese ich alles außer Thriller, denn mit gruseln habe ich es nicht so.
Über Bücher könnte ich ein Buch schreiben!
Hier ein paar Buchtipps:
– Der Hundertjährige der aus dem Fenster stieg und verschwand von Jonas Jonasson
– Urlaub mit Papa von Dora Held
– Ohne Dich bin ich nicht ich von Michèle Voigt
– Kind der 90er von Michèle Voigt
– Ich erzähle, du träumst von Michèle Voigt
– Dreizehn von Wolfgang und Heike Hohlbein
– Der Medicus von Noah Gordon
– After (Reihe) von Anna Todd

5. Pulli anziehen
So schön es im Sommer auch war und man sich nur schnell ein Kleidchen überwerfen brauchte, doch irgendwann sehnt man sich nach anderen Klamotten. Ein kuscheliger Pulli und eine lange Hosen, mal wieder schicke Stiefelchen oder einen schönen Schal. Und natürlich ändern sich auch die Farben in gedecktere Töne wie zum Beispiel Braun, Dunkelblau oder Ocker, Dunkelrot oder Schwarz.
Schaut euch doch mal in den Geschäften um und kauft euch euer Lieblingsherbstteil.
6. Kamin anzünden
Wer in der glücklichen Lage ist einen Kamin zu besitzen, der kann sich jetzt wieder auf kuschelige Stunden vor dem prasselnden Feuer freuen. Ich finde es ungemein beruhigend ein brennendes Feuer zu beobachten und die Wärme zu genießen.
Natürlich können sich alle die keinen Kamin haben mit schönen Kerzen behelfen.
7. Schlemmen
Ein Glück, die Bikinifigur braucht jetzt keiner mehr. Nun ist die Zeit für kleine Schlemmereien gekommen. Heiße Schokolade und Apfelkuchen (beides natürlich mit Sahne), Zwetschgenknödel oder vielleicht schon den ersten Lebkuchen. Mein absolutes Highlight ist aber Pflaumen Crumble!
500g Pflaumen
2 EL Zucker
1 TL Zimt
80g gemahlene Mandeln
125g Mehl
80g Zucker
75g flüssige Butter
etwas Zimt
Halbierte und entsteinte Pflaumen in eine Auflaufform legen. Mit Zucker und Zimt bestreuen.
Für die Streusel zunächst die gemahlenen Mandeln in einer beschichteten Pfanne kurz anrösten und dann in einer Rührschüssel mit den weiteren Zutaten zu Streusel verarbeiten. Auf den Pflaumen verteilen.
Bei 200°C ca. 35 Minuten backen.
Probiert es doch mal aus.
8. Die Natur genießen
Die Blätter verfärben sich und fallen zu Boden, die Temperaturen sinken, morgens ist es nebelig und nachmittags stürmisch. So ist das Wetter im Herbst. Geht doch mal raus, packt euch dick ein, zieht euch Gummistiefel an und ab nach draußen. Springt in Pfützen oder macht eine Blätterschlacht und sammelt Kastanien. Draußen toben tut gut und macht Spaß.

9. Neue Hobbys
Während es draußen stürmt und regnet könnt ihr drinnen die Zeit nutzen um Dinge zu machen und zu lernen, die ihr immer schonmal machen wolltet. Vielleicht lernt ihr stricken oder habt noch offene Bastelprojekte? Vielleicht probiert ihr auch neue Backrezepte aus oder besucht einen Nähkurs.
Los, jetzt ist die beste Zeit um kreativ zu sein.
10. Serien schauen
In den Sommermonaten sitzt man ja meistens den ganzen Abend draußen im Garten oder auf dem Balkon während das Fernsehprogramm völlig in Vergessenheit gerät. Doch jetzt wo sich die Abende wieder drinnen abspielen, ist die beste Zeit Serien oder Filme zu schauen die man schon immer mal sehen wollte.
Jetzt habt ihr einige Tipps und Anregungen erhalten um einen spannenden oder gemütlichen Herbst zu erleben.
Ich wünsche euch kuschelige Stunden mit spannenden Büchern oder lustigen Filmen, ebenso kreative Momente und leckere Schlemmereien.
Zudem würde ich mich sehr freuen wenn ihr mir in den Kommentaren berichtet was ihr alles erlebt habt.
Der Herbst ist die richtige Jahreszeit zum Entspannen. Hier gibt es noch mehr entspannende Beiträge:
Zum Thema Stress, Resilienz, Morgenroutine, Entspannung im Alltag, Traumreisen und vieles mehr.
Und mehr zum Thema Herbst gibt es hier: Der Herbst ist da- Zeit für Gemütlichkeit
enthält Affiliatelinks
Comments
Wenn ich das alles lese, denke ich immer: das könnte ich auch geschrieben haben, komisch, gell!!!!!Wir sind und waren schon immer 2 Köpfe – ein Gedanke! Hoffentlich bleibt das noch gaaaanz lange so.Bleib so, wie du bist, du bist einmalig! Kuss, deine Mama
Daaankee!